„Des muas ma erlebt hom!“ und „Jo sicher foah i do wieder mid!“, mit diesen Worten starteten rund 40 Musikerinnen und Musiker der Bauernkapelle Eberschwang wieder einmal die Konzertreise von 11.Juli-14.Juli 2025 zu unseren Freunden des Schützenvereins Ahlerstedt in Hamburg.
Nach einer letzten Probe brachen wir in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (10.-11.07) um 2 Uhr früh auf und begaben uns auf die 12-stündige Reise nach Hamburg. Bereits die Hinfahrt war der Inbegriff einer lustigen, kurzweiligen und musikalischen Konzertreise.
Angekommen in Ahlerstedt haben uns die Schützen mit einer unfassbar großen Herzlichkeit empfangen – es war sofort spürbar, wie offen, freundlich und feierfreudig alle Beteiligten waren.
So ging es für uns Bauernmusikerinnen und Bauernmusiker in die jeweiligen Unterkünfte der Gastfamilien, wo wir uns direkt in unsere Musikuniform warfen, um uns gleich am Freitag mit hellem Klang in Ahlerstedt am Bürgerschützenfest zu präsentieren, gefolgt von der musikalischen Umrahmung des großen Zapfenstreichs.
Nach dem musikalischen Einsatz am Freitag zog es uns am Samstag schon sehr früh mit der Fähre in die Hamburger Innenstadt. Dort stand ein Besuch im Miniatur Wunderland auf dem Programm – eine faszinierende Reise durch liebevoll gestaltete Miniaturwelten.
Anschließend ging es weiter zur beeindruckenden Elbphilharmonie. Auch wenn wir dort nicht selbst auf der Bühne standen, war der Ausblick von der Plaza über den Hafen ein echtes Highlight!
Vollgepackt mit unzähligen Eindrücken dieser schönen Stadt ging es für uns am Sonntag musikalisch weiter und wir marschierten zum Schützenkönig. Dort hatten wir die Ehre, das Fest musikalisch umrahmen zu dürfen, wo bei hervorragender Stimmung in gemütlicher Atmosphäre bei kühlen Getränken gemeinsam musiziert, gelacht und gesungen wurde, bevor wir den Schützenkönig dann hinüberbegleiteten zum Schützenhof. Auch dort ging es musikalisch weiter und wir konnten die anderen Schützen mit unserer Musik begeistern.
Wer nun glaubt, dass damit die Feierlichkeiten für dieses Wochenende zu Ende gegangen sind, hat die Rechnung ohne den Ahlerstedtern gemacht. Denn wenn dort gefeiert wird, dann so richtig. So kommt es, dass es am Montag gleich wieder weiterging und der Schützenkönig zu sich nach Hause einlud. Beim sogenannten „Katerfrühstück“ konnten wir im Festzelt mit unserem Frühschoppenprogramm bei ausgelassener Stimmung musikalisch begeistern und am Ende wieder zum Schützenhof begleiten.
Für uns Musikerinnen und Musikern hieß es an dieser Stelle Abschied nehmen von unseren lieben Gastfamilien, dem Schützenverein, alten und vielen neu gewonnenen Freunden.
Man kann mit Stolz behaupten: Musik verbindet – und dieser Ausflug war der beste Beweis dafür.
Wir bedanken uns herzlich beim Schützenverein Ahlerstedt für die Einladung und wirklich außerordentliche Gastfreundschaft und blicken mit großer Vorfreude auf ein baldiges Wiedersehen!
