Archiv
Das Konzert zum Nachhören
Wir haben eine Youtube-Playlist zusammengestellt, wo ihr unsere Konzertstücke noch einmal nachhören könnt! Wir wünschen gute Unterhaltung!
Watch VideoDer Hundertjährige, der sich Blasmusik zum Geburtstag wünschte
Am Ostersonntag hatten wir die Ehre, unserem ältesten Bauernkapellen-Fan Nikolaus Quint zum 100. Geburtstag ein Ständchen zu spielen. Eine Abordnung hat ihn beim Wirt z’Wimpling in Mettmach besucht und ihn mit der Musik zu Tränen gerührt.
WeiterlesenDas war das Frühjahrskonzert 2017
Liebe Fans und Gönner der Bauernkapelle! Ein fulminantes Konzertwochenende liegt hinter uns und wir blicken dankbar zurück auf 2 wundervolle Konzertabende. Zwei Mal vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal musizieren zu dürfen, ist ein unbeschreibliches Gefühl. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für das viele positive Feedback und freuen uns schon wieder […]
Galerie öffnenEinladung zum Wunschkonzert
Unter dem Motto „75 Jahre Bauernkapelle Eberschwang“ findet am 21. und 22. April 2017 das Jubiläumskonzert der Bauernkapelle Eberschwang statt. Zu diesem besonderen Anlass hat sich Kapellmeister Günther Reisegger ein Programm mit vielen musikalischen Highlights überlegt: –> Download Konzertprogramm 2017 Weiterlesen
WeiterlesenRückblick: YoungStars & Musikmäuse Konzert 2017
Was für ein YoungStarnarrischer, flötistischer, brasstastischer, musikmäusiger und ebersaxiger Nachmittag in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Panoptikum-Saal! Vielen Dank allen Besuchern & Musikerinnen!
Galerie öffnenGlänzende Erfolge bei Prima la Musica
Beim heurigen Jugendwettbewerb „Prima la Musica“ in Marchtrenk stellten sich drei junge Talente unserer YoungStars der Fachjury. In der Altersstufe eins erreichte Lisa Lederbauer (links) auf der Trompete den 3. Preis. In der Altersstufe drei wurde Jonas Mayr (rechts) auf der Trompete mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Ebenfalls in der Altersstufe drei konnte Simone Jetzinger (Mitte) auf […]
Weiterlesen11. Landeshauptmann Ehrung
Landeshauptmann Thomas Stelzer, zeichnete im März erneut 31 Musikkapellen für ihre Teilnahme an den Konzert- und Marschwertungen aus. Geehrt wurden jene Kapellen, die in fünf Jahren an fünf Konzert- und drei Marschwertungen teilgenommen haben. Spitzenreiter bei den Ehrungen ist einmal mehr die Bauernkapelle. Die Veranstaltung im Linzer Landhaus wurde von der Bauernkapelle musikalisch umrahmt. Unser Obmann Manfred […]
Weiterlesen15 MusikerInnen absolvierten vereinsinternen Musikkunde-Kurs in Silber
Fortbildung und Weiterbildung ist eines der wichtigsten Themen in der heutigen Arbeit bei der Blasmusik, um nachhaltig qualitativ musizieren zu können. Dafür hat der OÖ Blasmusikverband die Prüfungen bzw. das Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold ins Leben gerufen. Diese Prüfung besteht aus einem theoretischen (Musikkunde) und einem praktischen (Vorspiel am Instrument) Teil. Seit vergangenem Herbst unterzogen sich wiederum 15 Jungmusikerinnen und Jungmusiker dem Musikkunde-Kurs in Silber. Für die Bauernkapelle ist […]
WeiterlesenLeistungsabzeichenverleihung 2016
Bei der Leistungsabzeichenverleihung des Bezirkblasmusikverbandes erhielten 9 Jungmusikerinnen und Jungmusiker für das Absolvieren einer Prüfung ihr Abzeichen. Die Ehrung fand am 27. November in der Jahnturnhalle in Ried statt und wurde musikalisch von einem Flötenchor umrahmt.Im Anschluss lud unser Bürgermeisterzum Mittagessen beim Wirt z’Moarhof ein. Die Bauernkapelle gratuliert noch einmal und wünscht den jungen Musikerinnen und Musikern viel Spaß und Erfolg beim weiteren Musizieren. Miriam Jetzinger (Bronze), Magdalena […]
Weiterlesen