Aktuelles
Musikvereine leiden unter der „Corona-Stille“
Der ORF OÖ hat einen Beitrag über die aktuelle Stille in den Probeheimen erstellt. Auch wir hoffen natürlich, dass sich die ganze Situation bald wieder ändern wird! https://ooe.orf.at/stories/3086021/
WeiterlesenDanke und ein gutes neues Jahr!
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Bauernkapelle Eberschwang! In diesem Jahr ist wahrlich alles anders gekommen, als gedacht: Kein Frühjahrskonzert, keine Konzertwertung, keine Musikfeste und keine Frühschoppen. Keine Proben, kein gemütliches Beisammensein, keine gemütlichen Ausflüge. Aber dennoch haben wir das Beste aus diesem Jahr gemacht. Umso mehr ist es jetzt an der Zeit, Danke zu sagen. […]
WeiterlesenHerzliche Einladung zu den Wirtshausmusikanten
Sonntag, 23. August 2020 ab 10:30 in Eberschwang
WeiterlesenGeburtstagsfeier von Gründungsmitglied Johann Maier
In der heutigen Zeit gibt es nicht mehr viele Musikvereine, die mit einem ihrer Gründungsmitglieder Geburtstag feiern können. Umso mehr freut es uns, dass wir gemeinsam mit unserem Ehrenobmann Johann Maier seinen 90. Geburtstag erleben durften. In Namen der ganzen Bauernkapelle bedanken wir uns für dein Engagement und alles, was du für die Entwicklung des […]
WeiterlesenErfolgreiche Stabführerausbildung Nico Sperl
Am Donnerstag den 09. Juli 2020 stellte sich unser angehender Stabführer Nico Sperl der Abschlussprüfung für die Stabführerausbildung. Bestens vorbereitet durch den Lehrgangsleiter Herbert Hollrieder wurde nach wochenlanger Ausbildung nun die theoretische und praktische Prüfung abgehalten. Neben Stefan Maier-Ezinger vom Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg schaffte auch unser Nico unter den strengen Augen von Bezirksstabführer Anton Endl aus […]
WeiterlesenBauernkapelle Eberschwang: so geht es weiter
Liebe Freunde der Bauernkapelle Eberschwang, leider hat Corona auch uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir mussten die beiden Frühjahrskonzerte im März vorläufig absagen. Da es derzeit noch nicht absehbar ist, wann wieder Veranstaltungen dieser Art stattfinden dürfen, haben wir vorläufig keinen Ersatztermin festgelegt. Wir stehen auf alle Fälle in den Startlöchern und hoffen, […]
Weiterlesen(Vorläufig abgesagt) Einladung zum Frühjahrskonzert 2020
—Das Frühjahrskonzert der Bauernkapelle Eberschwang wurde aufgrund der Verordnung, dass Großveranstaltungen in geschlossenen Räumen mit über 100 Gästen untersagt sind, vorläufig abgesagt— Ein neues Jahr, eine neue Konzertsaison beginnt: Am 20. und 21. März 2020 laden wir Sie um 20:00 Uhr ganz herzlich zu den alljährlichen Frühjahrskonzerten in den Turnsaal der Volksschule Eberschwang ein. […]
WeiterlesenEnsembles zeigten Können beim Wettbewerb Spiel in kleinen Gruppen
Am Samstag, 25. Jänner 2020 fand der Ensemblewettbewer „Musik in kleinen Gruppen“ des Bezirkes Ried in der Landesmusikschule Ried im Innkreis statt. Die Durchführung des alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerbs hat diesmal der Musikverein Weilbach übernommen. Die Bauernkapelle Eberschwang nahm mit 6 vereinsinternen Ensembles am Wettbewerb teil, bei weiteren zwei vereinsübergreifenden Ensembles gab es ebenfalls eine Beteilung von unserer […]
WeiterlesenNeue Vereinszeitung BK Aktiv 2019
Unter folgendem Link ist die aktuelle Vereinszeitung der Bauernkapelle Eberschwang abrufbar. http://www.bauernkapelle-eberschwang.at/wp-content/uploads/2019/12/BK-aktiv-Dezember-2019-final.pdf Die Bauernkapelle Eberschwang wünscht Frohe Weihnachten und alles Gute für 2020.
Weiterlesen94,40 Punkte bei den Herbstbläsertagen 2019
94,40 Punkte erreichte die Bauernkapelle gestern bei den Herbstbläsertagen – was für ein toller Erfolg! Wir, alle Musikerinnen und Musiker der Bauernkapelle, sind unglaublich stolz auf diese Leistung. Ein großer Dank gilt unserem Kapellmeister Günther Reisegger, der uns wieder einmal mit seiner tollen und motivierenden Probenarbeit zu Höchstleistungen angespornt hat. WE ARE BAUERNKAPELLE!
Weiterlesen