Leistungsabzeichenverleihung 2022

Am 27. November fand heuer erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie die Leistungsabzeichenverleihung im gewohnten Rahmen in der Jahnturnhalle in Ried statt.

Im vergangenen Jahr unterzogen sich 7 Musiker der Bauernkapelle einer Prüfung vor einer Jury. Diese Anzahl erfreut uns besonders, da die Pandemie auch vor der Musikschule nicht Halt machte. Durch das viele Homeschooling und Ausbleiben der Musikunterrichtstunden, mussten die Schüler noch mehr Eigeninitiative als sonst zeigen.

Das Junior-Leistungsabzeichen wurde an Vivien Baumkirchner auf der Posaune und Jana Pumberger auf der Oboe überreicht. Beide unterstützen bereits aktiv unsere Youngstars.

Den Eintritt in die Bauernkapelle durch das Bronzene Leistungsabzeichen haben sich Jakob Kirchsteiger auf der Tuba, Franziska Lederbauer und Stefanie Senzenberger beide auf der Querflöte mehr als verdient. Alle drei haben sich beim Orchester bereits eingelebt und schon das Muttertagskonzert und die Konzertwertung musikalisch unterstützt.

Auch heuer konnten sich zwei Musikerinnen der Bauernkapelle für das Leistungsabzeichen in Silber motivieren und erfolgreich abschließen. Hierzu möchten wir Nina Angleitner und Laura Dobler (beide auf der Querflöte) recht herzlich gratulieren.

Anschließend an die Verleihung wurden wir gemeinsam mit der Marktmusikkapelle von der Gemeinde Eberschwang ins Gasthaus Rabengruber auf ein Mittagessen eingeladen – vielen Dank!

Konzertwertung 2022

Die Bauernkapelle Eberschwang trat heuer am 13. November im Bezirk Rohrbach in der Leistungsstufe D zur Konzertwertung an und durfte eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen.

Das Besondere an dieser Wertung war, dass die Kapelle erstmals unter der Leitung von Kapellmeister-Stellvertreterin Simone Jetzinger spielte und mit 97,40 Punkten Geschichte geschrieben werden konnte. Dies ist die höchste Punkteanzahl, die je in der Vereinsgeschichte erreicht werden konnte! Die Motivation von Simone, die Stücke in den Proben detailliert auszuarbeiten und die persönlichen Höchstleistungen der MusikerInnen, vor allem der einzelnen Solisten, machten diese gelungene Darbietung erst möglich. In einer langen und intensiven Vorbereitungsphase wurden folgende drei Stücke erprobt: The Cave von Florian Moitzi, Pinocchio von Alex Poelmann und No Roots von Alice Merton, arrangiert von Thiemo Kraas. Herzlichen Dank und vor allem herzlichen Glückwunsch an Simone für die tolle Arbeit!