


Unter dem Motto „80 Jahre Bauernkapelle Eberschwang“ und „20 Jahre Kapellmeister Günther Reisegger“ fanden am 6. und 7. Mai die Jubiläumskonzerte der Bauernkapelle im Turnsaal der Volksschule statt.
Zu diesem Anlass überlegte sich Kapellmeister Günther Reisegger eine ganz besonderes Konzertprogramm: So gab es einen Streifzug durch Stücke zu hören, die der Bauernkapelle zu den größten Erfolgen verholfen haben bis hin zur Uraufführung der Seelenwärmer-Polka von Sebastian Schraml und den Lieblingsstücken der Musikerinnen und Musiker.
Auch unsere Solisten kamen beim Konzert nicht zu kurz. Die Geschwister Simone und Miriam Jetzinger stellten beim Solostück „Czards“ ihr Können auf der Klarinette und Querflöte unter Beweis.
Franz Sensenberger und Laura Reisegger begleiteten uns in gewohnt gekonnter Manier mit ihren Gesangsdarbietungen.
Mit dem Stück „Von Freund zu Freund“ überraschte und bedankte sich die Bauernkapelle bei Günther Reisegger für sein Engagement, seinen unermüdlichen Einsatz und seine Freundschaft in den letzten 20 Jahren.
Wie auch die Jahre zuvor wurde das Publikum von Marie-Luise Prey charmant und kurzweilig durch den Abend geführt.
Als Dankeschön erhielten alle Damen und Mütter für den bevorstehenden Muttertag eine Rose überreicht.
Es ist immer wieder großartig, vor einem vollbesetzten Konzertsaal musizieren zu dürfen. So möchten wir uns für zwei wunderbare Konzertabende bedanken, die wir gemeinsam mit unseren Gästen ausklingen lassen durften. Wir freuen uns schon wieder auf Ihren Besuch im nächsten Jahr.
Eure Bauernkapelle Eberschwang
Heute durften wir unserem Ehrenkapellmeister Siegfried Haslinger zu seinem 80. Geburtstag gratulieren.
Siegfried Haslinger übernahm 1974 die Kapellmeisterstelle der Bauernkapelle Eberschwang. Unter seiner musikalischen Leitung beteiligte sich die Bauernkapelle noch im gleichen Jahr erstmals an den Wertungsspielen und konnte gleich auf Anhieb in der Leistungsstufe A bei der Konzertwertung einen 1. Rang mit Auszeichnung erreichen.
Durch seinen Fleiß, sein Können sowie dank seiner ausgezeichneten Menschenführung, gelang es bereits im darauffolgenden Jahr 1975 in der Leistungsstufe B einen ausgezeichneten Erfolg zu erspielen. Zudem veranstaltete die Bauernkapelle fortan nun auch jährlich ein Frühjahrskonzert zum Muttertag.
Während seiner Kapellmeistertätigkeit gelang es Siegfried Haslinger das Niveau der Bauernkapelle Eberschwang von einer eher mäßigen Unterstufenleistung auf eine sehr gute Mittelstufe anzuheben.
1983 legte Siegfried Haslinger das Kapellmeisteramt aus beruflichen Gründen zurück, blieb dem Verein aber weiterhin als Kapellmeister-Stellvertreter erhalten.
Zu seinem 80. Geburtstag am 13.04.2022 durften wir ihm zuhause mit einem Ständchen überraschen.
Die Bauernkapelle wünscht dir Sigi weiterhin alles Gute, für die Gesundheit nur das Beste und wir hoffen mit dir noch viele schöne Momente gemeinsam erleben zu dürfen!
Die Bauernkapelle Eberschwang lädt sehr herzlich zum Jubiläumskonzert am 06.05.2022 und 07.05.2022 in der Volksschule Eberschwang ein.
Für die Bauernkapelle gibt es im Jahr 2022 gleich zwei Jubiläen zu feiern, 80 Jahre Bauernkapelle und 20 Jahre Kapellmeister Günther Reisegger.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit den Highlights aus den letzten 20 Jahren.
Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Wie gewohnt lassen wir unsere Aktivitäten, welche auch heuer leider wieder großteils durch Corona nur im sehr kleinen Ausmaß stattfinden konnten, in unserer Vereinszeitung „Bauernkapelle aktiv“ Revue passieren. Unter folgendem Link ist die neue Vereinszeitung der Bauernkapelle Eberschwang abrufbar.
http://www.bauernkapelle-eberschwang.at/wp-content/uploads/2021/12/BK-aktiv-2021.pdf
Die Bauernkapelle Eberschwang wünscht Frohe Weihnachten und alles Gute für 2022.
Vergangenen Sonntag fand die zweite Auflage der Eberschwanger Wirtshausroas am Programm. Nachdem wir auch leider im heurigen Jahr aufgrund der Corona-Situation nicht die gewohnte Anzahl an Auftritten haben, war es für uns umso schöner, bei unseren Eberschwanger Wirten aufzuspielen. Verschiedene Ensembles der Bauernkapelle Eberschwang wie Tanzlmusigruppen, Horn- sowie Saxophonensemble aber auch ein Ensemble unserer Youngstars musizierten abwechselnd beim Gasthaus Rabengruber, beim Kirchenwirt Eberschwang, beim Wirt z’Moarhof, beim Haller-Tschecherl sowie bei der Eberschwanger Pizzeria und beim Wirt z’Straß.
Wir möchten uns sehr herzlich für den Besuch und für die lustigen Stunden bedanken.