Archiv

50. Geburtstag Obmann Manfred Lang

50. Geburtstag Obmann Manfred Lang

Unser Obmann Manfred Lang feierte am 19. Mai 2018 seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass lud er uns zu einer gemeinsamen Feier bei ihm zuhause in seiner Backstube beim Bauer’z Leithen ein. Unser „Obmandi“, wie er unter uns Musikern besser bekannt ist, wurde natürlich mit einem Ständchen gebührend begrüßt. Gemeinsam mit seiner Familie und Freunden […]

Weiterlesen
Musikalische Umrahmung Klosterfest Frühschoppen

Musikalische Umrahmung Klosterfest Frühschoppen

Am 10. Juni 2018 durfte die Bauernkapelle Eberschwang den Frühschoppen des Klosterfestes in Ried im Innkreis musikalisch umrahmen . Trotz heißer Temperaturen war der Frühschoppen sehr gut besucht und das Publikum von der musikalischen Darbietung der Bauernkapelle begeistert, was der nicht enden-wollende Applaus bestätigte.

Weiterlesen
Tolle Erfolge beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“

Tolle Erfolge beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“

Am Samstag, 12. Mai 2018 fand in Mattighofen der Landeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen statt. 48 Ensembles haben sich über die Bezirkswettbewerbe qualifiziert und boten alle tolle Leistungen. Gleich zwei Ensembles der Bauernkapelle haben sich für den Landeswettbewerb qualifizieren können: Die Brassboys und die Ebersaxer. Die Brassboys, die in der Besetzung Tuba (Christoph Knirzinger), Horn (Johannes Jetzinger), […]

Weiterlesen
Mit 96,3 Punkten Sieg und Sonderpreis für die Bauernkapelle Eberschwang

Mit 96,3 Punkten Sieg und Sonderpreis für die Bauernkapelle Eberschwang

Die Bauernkapelle Eberschwang hat beim internationalen Konzertwettbewerb im Rahmen des Mitteleuropa Blasmusikfestes in Opatija/Kroatien den Sieg mit 96,3 Punkten sowie einen Sonderpreis für die beste musikalische Darbietung mit nach Hause nehmen können. Die Bauernkapelle stellt sich regelmäßig der internationalen Konkurrenz bei Wettbewerben. 2018 führte die Reise von 26. bis 29. April nach Kroatien, ein spannendes […]

Weiterlesen
Das waren die Wunschkonzerte 2018

Das waren die Wunschkonzerte 2018

Am 20. und 21. April 2018 fanden die traditionellen Wunschkonzerte der Bauernkapelle Eberschwang statt. Insgesamt haben sich an beiden Abenden beinahe 700 Besucher im Turnsaal der Volksschule Eberschwang eingefunden. Ein buntgemischtes Programm aus traditionellen, originellen und populären Stücken wurde von Kapellmeister Günther Reisegger und den Musikerinnen und Musikern dargeboten. Mit dabei zwei Stücke, die am […]

Weiterlesen
Einladung zum Wunschkonzert 2018

Einladung zum Wunschkonzert 2018

Tradition trifft auf Originelles und Populäres Am Freitag, 20. und Samstag, 21. April 2018 lädt die Bauernkapelle Eberschwang zu den traditionellen Wunschkonzerten in die Volksschule Eberschwang. Auf die Besucher wartet ab 20:00 Uhr ein buntgemischtes Programm, das von traditionellen Stücken bis hin zu Werken origineller und populärer Genres reicht. Einer der Höhepunkte des Abends ist […]

Weiterlesen
Eberschwanger Ensembles im Vormarsch

Eberschwanger Ensembles im Vormarsch

Sehr erfolgreich ist das Ensemblewochenende „Musik in kleinen Gruppen“ für die Bauernkapelle Eberschwang zu Ende gegangen. Insgesamt haben 5 vereinsinterne Ensembles und 3 mit Beteiligung von Musikerinnen und/oder Musikern der Bauernkapelle ihr Können zum Besten gegeben. Musiziert wurde am 27. und 28. Jänner in der Volksschule Geiersberg. Vom Brassquintet bis hin zum Saxophonquartett war so […]

Weiterlesen
Konzertwertung 2017

Konzertwertung 2017

Bei den diesjährigen Herbstbläsertagen am 18. und 19. November im Keine Sorgen Saal in Ried stellte sich die Bauernkapelle Eberschwang nach einer intensiven Probenphase der Jury. In der Leistungsstufe D wurde das Pflichtstück „CMYK“ von Thomas Asanger, das Selbstwahlstück „Tintin“ von Dirk Bross sowie die Polka „Danke für die Jugendzeit“ von Franz Watz zum Besten […]

Weiterlesen
85,6 Punkte beim Jungendblasorchester Wettbewerb 2017

85,6 Punkte beim Jungendblasorchester Wettbewerb 2017

Den YoungStars der Bauernkapelle wurde heuer die große Ehre zuteil, das Land Oberösterreich beim österreichischen Jugendblasorchesterwettbewerb am 29. Oktober 2017 im Brucknerhaus zu vertreten. Nach vielen herausfordernden aber auch lustigen Proben wurden beim Wettbewerb je ein Pflichtstück und ein Selbstwahlstück der internationalen Jury im Brucknerhaus Linz vorgetragen. 85,6 Punkte durften die YoungStars mit nach Hause nehmen, […]

Weiterlesen